Was ist panko mehl?

Panko Paniermehl

Panko ist eine Art japanisches Paniermehl, das sich von herkömmlichem Paniermehl durch seine flockige Textur und die Fähigkeit, beim Frittieren oder Backen besonders knusprig zu werden, unterscheidet.

Herstellung:

Panko wird aus Brot ohne Kruste hergestellt. Das Brot wird elektrisch gebacken, wodurch eine weiche, flockige Textur entsteht. Nach dem Backen wird das Brot getrocknet und zu groben Flocken verarbeitet.

Merkmale:

  • Textur: Grob und flockig, was für eine besonders knusprige Kruste sorgt. Im Vergleich zu herkömmlichem Paniermehl absorbiert Panko weniger Öl.
  • Farbe: Es gibt Panko in Weiß und in Bräunlich. Weißes Panko ist vielseitiger, während braunes Panko etwas mehr Geschmack hat.
  • Geschmack: Eher neutral, wodurch es den Geschmack der Speise, die paniert wird, nicht überdeckt.

Verwendung:

Panko eignet sich hervorragend zum Panieren von:

Es kann auch als Topping für Aufläufe verwendet oder als Füllstoff für Hackfleischgerichte dienen.

Vorteile:

  • Knusprigere Kruste als herkömmliches Paniermehl
  • Weniger Fettaufnahme beim Frittieren
  • Leichte Textur

Lagerung:

Panko sollte an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.